Kurzfilm Block B
Hier gibt es acht ganz unterschiedliche Filme zu sehen, meist sehr persönliche, starke Geschichten. Immer auf den Punkt. Immer unter 15 Minuten.
Die Zuschauer*innen erleben eine emotionale Achterbahnfahrt, hier wird gelacht, geweint, zum Nachdenken angeregt… FĂĽr jeden ist etwas dabei.
Der Filmblock wird moderiert und es sind Filmschaffende vor Ort, denen man im Anschluss an die Filme Fragen zu ihren Werken stellen kann.
Alle acht Kurzfilme sind Teil der 32 Filme im Wettbewerb um die „Göttinger Golden Shorts“.
Das Publikum entscheidet mittels Stimmzettel über einen weiteren Preis: Der Publikumspreis ist mit 500 € dotiert.
Triggerwarnung
Filmblock B enthält unter anderem Szenen, die für einige Zuschauer*innen potenzielle Trigger enthalten können. Zu nennen sind hier:
- Homophobie
- psychische Krankheiten
- Gewalt bei Protesten
- Geschlechterstereotypen
Vom Stehen und Fallen
Von Paul Raatz // 15:00 Min.
Eric fällt es schwer, seinen Kummer zu verarbeiten. Doch vollendete Tatsachen zwischen ihm und seiner Freundin Lydi zwingen ihn dazu, sich selbst auf den Grund zu gehen. Ein Kurzfilm über Männlichkeit, Trauer und Liebe – und über die scheinbare Abwesenheit von all dem.
love bubbles
Von Marcel Hobi // 7:43 Min.
Als Paar auf einer rosa Wolke zu schweben ist leicht. Viel schwieriger ist es, den Alltag und die gemeinsame Zukunft zu meistern – ein amüsantes Beziehungsdrama.
Time to revolt
Von Daniel Le Hai // 14:00 Min.
Die Protagonistin der Geschichte ist Ania, eine Freeganerin, PerformancekĂĽnstlerin und Mitglied der Organisation Extinciton Rebelion. Sie und ihre Freunde protestieren gegen den Klimawandel und nehmen an Frauenstreiks teil. Während der Proteste ĂĽbt Ania Deeskalation – eine
Methode, um gewalttätiges Verhalten zu reduzieren. „Zeit für die Revolte“ ist ein dokumentarischer Kurzfilm, ein Porträt des modernen Polens.
LINDA
Von Monty Schön // 7:00 Min.
Ein Coming-of-Age-Film ĂĽber Freundschaft.
PiNGUiNE
Von Olli Ott // 5:12 Min.
Jeder rennt vor etwas davon. Der Lärm lenkt uns ab, aber was ist, wenn die Dinge dich einholen?
Geht schon …
Von Lisa Wagner // 10:00 Min.
„Was wäre, wenn wir mit körperlichen Krankheiten genauso umgehen würden wie mit psychischen Krankheiten?“. Der Zuschauer taucht in diese Welt mit der Hauptfigur
Lea ein, die ein gebrochenes Bein hat. Es ist schwer für sie, damit umzugehen, denn als sie sich Hilfe holen will, stößt sie auf viele Vorurteile und Barrieren.
A Coal Diary
Von Adrianna Wieczorek // 7:00 Min.
Um mit seiner Tochter in Kontakt zu bleiben, nimmt ein alter Bergmann sie mit in seine Erinnerungen und zeigt ihr, wie er in ihrem Alter den Kommunismus besiegt hat.
Goldfische können 30 werden
Von Nicolas Schönberger, Thomas Hütte, Emanuel Ramin Funck // 6:52 Min.
Die Beziehung von Jan und Jule läuft nach Plan – so wie alles andere in ihrem Leben. Bis sie merken, dass sie sich zwar noch nicht trennen wollen, sich aber auch nicht
vorstellen können, dies fĂĽr immer zu tun. Aber es muss fĂĽr alles einen Plan geben. Und so beschlieĂźen sie, ihre Trennung zu proben …