Miteinander Filme feiern

Runter vom Sofa – gemeinsam ins Kino

Der Austausch zwischen dem Publikum und den Filmemacher*innen und Schauspieler*innen ist uns wichtig. Wir möchten interessierte Menschen zusammenbringen und mit Workshops, Vorträgen und einem ergänzenden Kulturangebot über den Tellerrand hinaus schauen.

Bistro Cichon
Festival-Space

Festival-Space

In direkter Nachbarschaft zum Kino Méliès gibt es eine Begegnungsstätte für Filmschaffende und Festivalbesucher*innen, die an allen Veranstaltungstagen ab 15 Uhr geöffnet ist.

Der Festival-Space bietet drinnen und draußen Gelegenheit für Austausch sowie ein reichhaltiges gastronomisches Angebot. Im Bistro Cichon und auf dem ehemaligen Schulhof am Wall kann man sich vor den Veranstaltungen treffen und etwas trinken oder sich nach einem Film noch mit Gleichgesinnten austauschen und stärken.

Hier gibt es während des Festivalzeitraums die Möglichkeit, eine Menge Spaß zu haben und Spiele auszuprobieren, die man ganz schnell - ohne endlose Anleitungen - spielen kann. Danke an die Spieleburg für die Leihgabe!

Film-Buddies

In den letzten zwei Jahren gab es kaum Gelegenheiten, neue Menschen kennenzulernen, die eigene Bubble zu verlassen oder gemeinsame Treffen zu arrangieren. Daraus entstand die Idee, Menschen zusammenzubringen, die gerne mit Begleitung ins Kino gehen möchten oder einfach Freude daran haben, Gleichgesinnte zu finden.

Interessierte können direkt bei der Buchung das „Film-Buddies-Ticket“ wählen und sich vor der Vorstellung als Gruppe bei einem Getränk treffen, um dann gemeinsam einen ausgewählten Film zu erleben.

Raus aus dem Sessel - rein ins Gespräch!

buddies_01
Ausdruckstanz

Rahmenprogramm

Mit der Vielzahl an unterschiedlichen Filmen gewinnt man neue Eindrücke. Warum diese offene Stimmung nicht nutzen und Neues wagen? Direkt neben dem Méliès bieten das KAZ und andere Partner vielfältige Veranstaltungen an. Das hat zwar nichts direkt mit Kino zu tun, aber mit Begegnung und Zusammensein. Also mit genau dem, was ein eindrucksvolles Festival ausmacht. Und natürlich darf das EXIL nicht fehlen, wenn es ums Feiern geht und um entspanntes Miteinander.

Nach oben scrollen